Aktuelles und Berichte

Neue Korrepetitorin

Die französische Pianistin Justine Eckhaut übernimmt ab dem Chorschuljahr 2021/22 die Aufgabe der Korrepetition von Imke Lichtwark, die den Chor zwei Jahre lang begleitet hat. Imke Lichtwark hat eine Stelle in Weimar angenommen, weshalb es ihr unmöglich ist, weiterhin regelmäßig mit dem Berliner Mädchenchor zu proben. Wir sind aber sehr glücklich, dass sie uns [... mehr]

2022-11-01T12:08:16+01:007. Oktober 2021|

Preisträger OPUS KLASSIK 2021

Eine Auszeichnung für die Nachwuchs­förderung, das Chorsingen und die Amateurmusik! Der Berliner Mädchenchor erhält den wichtigsten deutschen Preis für Klassische Musik in der Kategorie „Nachwuchsförderung“. Er konnte die unabhängige Jury aus hochkarätigen Vertreter:innen der Musik- und Medienbranche mit seiner filmischen Umsetzung des Werks „Anne Frank: A Living Voice“ der Komponistin Linda Tutas Haugen überzeugen [... mehr]

2023-02-17T18:05:28+01:0027. August 2021|

Neue Stimmbildnerin

Sara Magenta Dang ergänzt ab dem Chorschuljahr 2021/22 das Stimmbildungsteam. Sie unterrichtet die Mädchen aus dem Kleinen Konzertchor und dem Konzertchor. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit. Zur Person Sara Magenta Dang besuchte das musische Gymnasium in Bamberg, an dem sie ihre erste musikalische Ausbildung in den Fächern Klavier, Geige und Gesang erhielt. 2014 [... mehr]

2022-11-01T12:08:38+01:0011. Juli 2021|

Nominiert für den OPUS KLASSIK 2021

Das Projekt STIMMENÜBERLEBEN wurde in zwei Kategorien für den OPUS KLASSIK 2021 nominiert, und zwar in den Kategorien „Nachwuchsförderung“ und „Publikums- und Partizipationsprojekte“. Knapp 600 preisverdächtige Künstler:innen und deren Produktionen stehen in 25 Kategorien zur Wahl. „Diese Rekordzahl und die hervorragende Qualität der Nominierungen illustrieren, wie leidenschaftlich und kreativ die Künstlerinnen und Künstler in [... mehr]

2021-08-31T11:04:09+02:006. Juni 2021|

Kinderchorland-Preis

Der Berliner Mädchenchor freut sich sehr über die Auszeichnung. Der Kinderchorland-Preis ist ein von der Deutschen Chorjugend e. V. gemeinsam mit den jeweiligen Landeschorverbänden ausgelobter Preis, mit dem in jedem Bundesland je ein Kinderchor im Rahmen der SingBus-Tour für gute Kinderchorarbeit gewürdigt wird. In Berlin hat der hiesige Chorverband zusätzlich einen zweiten Preis gestiftet. [... mehr]

2021-08-27T18:44:53+02:004. Juni 2021|

Premiere unseres ersten Musikfilms

Ab 20. März zeigen wir auf unserem YouTube-Kanal den Musikfilm STIMMENÜBERLEBEN. Der Konzertchor und das Vokalconsort, rund 60 Mädchen und junge Frauen des Berliner Mädchenchors, haben sich im Rahmen des Projekts STIMMENÜBERLEBEN überwiegend zu Hause und online  mit dem siebensätzigen Werk „Anne Frank: A Living Voice“ von Linda Tutas Haugen beschäftigt. Ergänzt um „Wiegala“ [... mehr]

2023-02-17T18:00:07+01:0021. März 2021|

Unsere CDs bei Streaming-Diensten

Die Stücke von den CDs „30 Jahre Berliner Mädchenchor“ und „Vokalconsort: Die vier Elemente“ sind jetzt auch bei vielen Musikstreaming-Diensten verfügbar. Die 30 Jahre CD wurde 2016 veröffentlicht, „Die vier Elemente“ erschien 2019 anlässlich der Japan-Tournee des Vokalconsorts. „30 Jahre Berliner Mädchenchor“ bei: Amazon Music | Deezer | Spotify „Vokalconsort: Die vier Elemente“ bei: [... mehr]

2022-06-27T12:56:36+02:0026. Februar 2021|

Video: Während der Trennung

Alle Chorklassen proben seit Wochen aufgrund der Corona-Pandemie (nur) online – unsere Dozentinnen arbeiten mit über 150% der „Vor-Corona-Chorstunden“ plus Organisation/Planung am Wochenende … und unsere Jüngsten mit viel Unterstützung durch die Eltern – danke! Hier ein kurzer Output aus einer Online-Probenwoche des Konzertchors. „Während der Trennung (durch Corona)“ Musik: Johannes Brahms | Text: Sabine [... mehr]

2023-02-17T17:59:13+01:0019. Mai 2020|

Chorschule ab 16. März geschlossen

Aufgrund der Corona-Infektionsgefahr sind alle Proben mit realer Anwesenheit bis auf Weiteres eingestellt. Dies erfolgt auf Anordnung des Senats von Berlin. Ebenfalls hat die Lindenkirchengemeinde alle Veranstaltungen in ihren Räumen bis einschließlich 03.05.2020 untersagt. Dementsprechend fallen die regulären Chorproben, die Stimmbildung sowie alle Sonderproben ab Montag, 16. März 2020, sowohl in der Lindenkirchengemeinde als [... mehr]

2022-11-21T19:19:08+01:0013. März 2020|

Nachwuchsförderung

Zwei Chormädchen wurden in den zweiten Jahrgang des Berliner Förderprogramms für junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter aufgenommen – Johanna Mielisch im Kurs „Klassische Chorleitung“ und Rebecca von Amsberg im Kurs „Jazzchorleitung“. Beim Abschlusskonzert am 29. Februar 2020 im Georg-Neumann-Saal des Jazz-Instituts der UdK Berlin dirigierten Johanna „Tourdion“ von Pierre Attaignant (1494–1552) und Rebecca „Drück die [... mehr]

2020-03-02T23:56:40+01:002. März 2020|

Titel

Nach oben