Mit dem Berliner Mädchenchor verbunden bleiben
Traditionelles Singen an Heiligabend
Die ehemaligen Sängerinnen des Berliner Mädchenchores treffen sich jedes Jahr in lockerer Form an Heiligabend, um die Christvesper in der Lindenkirche gemeinsam mit den aktiven Chormädchen des Konzertchores und des Vokalconsorts musikalisch zu gestalten. Jedes Jahr stehen die erprobten und vertrauten Stücke aus der Ceremony of Carols von Benjamin Britten oder anderes Weihnachtsrepertoire auf dem Programm.
24. Dezember, Einsingen ab 17.00 Uhr im Gemeindesaal
Christvesper um 18.00 Uhr in der Kirche
Kontakt halten
- Du bist interessiert an Ehemaligen-Treffen?
- Du möchtest über die Aktivitäten des Berliner Mädchenchores auf dem Laufenden bleiben?
Dann wende dich an:
Rebecca von Amsberg, Alumnaebeauftragte
alumnae@berlinermaedchenchor.de
Weitersingen im Vokalconsort
Spätestens mit 22 Jahren endete die Mitgliedschaft im Konzertchor, der höchsten Klasse der Chorschule. Du möchtest nicht nur auf dem erreichten Niveau weitersingen, sondern dich verbessern? Der Berliner Mädchenchor bietet mit dem Vokalconsort eine eigene Frauenchorklasse (Frauenkammerchor), die von Sabine Wüsthoff geleitet wird. Wir bestehen derzeit aus 30 jungen erwachsenen Frauen, darunter viele Alumnae.
Probe: donnerstags, 20.00-22.00 Uhr
Ev. Lindenkirchengemeinde