Die Chorschule für Mädchen und junge Frauen in Berlin
Der Berliner Mädchenchor ist die älteste und größte Chorschule für Mädchen und junge Frauen in Berlin. Er wurde 1986 im Rahmen der kirchenmusikalischen Arbeit der evangelischen Lindenkirchengemeinde gegründet, wo bis heute die meisten Chorproben stattfinden. Träger des Berliner Mädchenchores sind die Musikschule City West (öffentliche Hand) und die Gesellschaft zur Förderung des Berliner Mädchenchores e. V.
Die Chorschule besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Chorklassen: Vorchor (ab 1. Klasse Grundschule), Aufbauchor (ab 8), Kleiner Konzertchor (ab 10), Konzertchor (ab 13) und Vokalconsort (ab 20). Chorproben und Stimmbildung bilden die Grundlage für vielfältige Konzertauftritte, Mitwirkung an Gottesdiensten, Jugendbegegnungen, Chorreisen und Wettbewerbsteilnahmen.
Singen (lernen) in Gemeinschaft – mit Freude und musikalischer Qualität!
Video: Während der Trennung
Alle Chorklassen proben seit Wochen aufgrund der Corona-Pandemie (nur) [...]
Nachwuchsförderung
Zwei Chormädchen wurden in den zweiten Jahrgang des Berliner [...]
Korrepetitorin für den Vorchor
Susan Wang hat zum Jahresbeginn 2020 die Korrepetition beim [...]
Neue Alumnae-Beauftragte
Seit 1. November 2019 ist Rebecca von Amsberg Alumnaebeauftragte. [...]