Für „Chor-Eltern“
Wir freuen uns, dass Ihre Tochter im Berliner Mädchenchor singen möchte. Damit Sie als Choreltern stets gut informiert sind, Ihre Tochter ohne großen Aufwand optimal unterstützen können, aber auch die Auftritte miterleben können, bieten wir Ihnen unter anderem:
- Teilnahme an der Schnupperstunde Ihrer Tochter (erbeten)
- Aufnahmegespräch mit mind. einem Elternteilteil im Anschluss an die Schnupperstunde (bei Mädchen bis 16 Jahre)
- Elternabende nach Bedarf (z. B. in Vorbereitung einer Chorreise)
- Individuelle Gespräche mit den Dozent:innen (Chorleitung/Stimmbildung) nach persönlicher Terminvereinbarung
- Broschüre „Wegweiser A–Z“, Leitfaden durch den Choralltag von Aufnahmeverfahren über Chorbeitrag bis Zusammenhalt
- Geschützte E-Mail-Gruppenverteiler
- Koordinierung von Fahrdiensten nach Bedarf
- Terminvorschau und regelmäßige Updates per E-Mail / Online-Anmeldeformulare zur Teilnahme an bevorstehenden Projekten (Konzerte, Gottesdienste, Chorfahrten, Sonderproben etc.)
- Choreigene Familien-Sommer- und Weihnachtskonzerte jeweils zum Abschluss eines Halbjahres (Eintritt frei; Kaffee und Kuchen vor den Konzerten bzw. in den Pausen)
- Solokonzerte, in denen die Ergebnisse der Einzelstimmbildung präsentiert werden
- Teilweise vergünstigte Eintrittskarten (seltener Freikarten) für Veranstaltungen, an denen der Berliner Mädchenchor mitwirkt
- Optionale Mitgliedschaft der Fördergesellschaft (Jahresbeitrag z. Z. 30 €), durch die Sie das Chorleben aktiv mitgestalten können – weitere Informationen
- Das Wichtigste zuletzt: Wir sind nahezu immer für Sie da. Ob abends oder am Wochenende – kontaktieren Sie unser Chorbüro telefonisch, per Mail oder WhatsApp – wir antworten möglichst zeitnah und mit Lösungsvorschlägen für Ihre Anliegen.