Kleiner Konzertchor (ab 10 Jahre)

In dieser Chorklasse werden die Mädchen auf den Übergang in den Konzertchor vorbereitet. Sie singen zwei- bis dreistimmige Literatur aus allen Epochen und erhalten regelmäßig (ca. einmal monatlich) Stimmbildung.

Fester Bestandteil des Programms sind gemeinsame Auftritte mit den anderen Chören des Berliner Mädchenchores sowie gelegentlich kleine Konzerte in sozialen und kirchlichen Einrichtungen.

Der Kleine Konzertchor wirkt außerdem bei oratorischen Aufführungen (z. B. Jerusalem, Matthäus-Passion, Weihnachtsoratorium, Messiah) von Berliner Kantoreichören mit und kooperiert mit anderen Berliner Kinderchören. Zum Programm gehören auch erste Chorfahrten und Begegnungen mit Chören gleichen Alters aus dem In- und Ausland in Berlin.

Chorleitung: Patrizia von Palubitzki
Stimmbildung: Sara Magenta Dang, Yuko Kakuta
Korrepetition: Justine Eckhaut

Wöchentliche Probe

Montag, 16.30–18.30 Uhr
Lindenkirchengemeinde
Johannisberger St. 15 A, 14197 Berlin (Wilmersdorf)

Stimmbildung (Zeitfenster)

Montag, 16.30–18.30 Uhr
Gemeindehaus der Lindenkirchengemeinde
Mittwoch, 16.00–18.00 Uhr
Birger-Forell-Grundschule, Koblenzer Str. 22-24, 10715 Berlin (Wilmersdorf)

Stimmbildung ist verpflichtend und wird als Einzel- und Kleingruppenunterricht erteilt. Termine nach Absprache.

Nächste Termine

Familien-Weihnachtskonzert

14. Dezember | 18:0019:00

Offenes Weihnachtssingen im Eisstadion

20. Dezember | 18:0019:00

Winterferien

5. Februar 202410. Februar 2024

J. S. Bach „Matthäuspassion“

17. März 2024 | 15:00

Mädchenchortag

Zum besseren Kennenlernen der Mitsängerinnen untereinander auch über die eigene Gruppe hinaus veranstaltete der Berliner Mädchenchor am 24. September [... mehr]

Neue Leitung

Sabine Wüsthoff hat zum 1. September 2023 die Chorleitung des Kleinen Konzertchores und des Konzertchores sowie die Chorschulleitung an [... mehr]

Sirenengleicher Gesang

In zwei vollständig ausverkauften Vorstellungen begeisterten die Sängerinnen des Berliner Mädchenchores ihr Publikum im Stadtbad Neukölln mit sirenengleichen Gesängen. [... mehr]