Aktuelles und Berichte

Vokalconsort unter den Besten

Beim 11. Deutschen Chorwettbewerb erreichte das Vokalconsort, der junge Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores, einen hervorragenden 3. Preis hinter Carrée Chanté aus Mannheim und dem 4x4-Frauenchor aus Heidelberg. Wer eine hohe Punktezahl und einen der ersten Preise beim Wertungssingen erzielt, darf sich zu den Besten der Besten in Deutschland zählen. Das 2015 gegründete Vokalconsort nahm [... mehr]

2023-06-08T07:35:50+02:007. Juni 2023|

Erfolgreich bei Jugend musiziert

Adelina Phiong beim Wertungssingen (Bild links) und Antonia Bartsch mit ihrer Gesangslehrerin Johanna Kaldewei (Bild rechts) Antonia Bartsch (19), Mezzosopran, und Adelina Phiong (18), Sopran, überzeugten beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2023 in Zwickau in der Kategorie Gesang Solo. Adelina erzielte 23 Punkten und einen 2. Preis, Antonia 21 Punkte und einen 3. Preis. [... mehr]

2023-06-17T12:08:23+02:0031. Mai 2023|

Hoffnungssummen

Zu ihrem ersten ökologisch-spirituellen Themen-Gottesdienst hatte die Grunewaldgemeinde am 6. Mai 2023 eingeladen. Der Gottesdienst entführte die Besucher:innen in die Welt der Bienen. Unter dem Motto „Hoffnungssummen“ war es das Anliegen, nicht nur Missstände aufzuzeigen, sondern auch Hoffnung zu verbreiten. Warum Bienen? Weil sie für Gefährdungen der Umwelt Frühindikatoren sind. Und da sie sich [... mehr]

2023-06-07T15:49:05+02:0010. Mai 2023|

Herzlichen Glückwunsch!

Beim 60. Wettbewerb „Jugend musiziert“ traten sechs Mädchen des Berliner Mädchenchores an und erzielten beachtliche Erfolge. Zunächst auf Regionalebene: aus dem Vorchor: Elisabeth Rum, Klavier, Altersgruppe IB, 25 Punkte = 1. Preis (für sie ging es noch nicht weiter, da Kinder erst ab der Altersgruppe II am Landesentscheid teilnehmen können), aus dem Kleinen Konzertchor: [... mehr]

2023-06-07T09:19:17+02:0026. März 2023|

Opernchöre konzertant

Einem für den Konzertchor des Berliner Mädchenchors ungewohnten musikalischen Genre widmeten sich die Sängerinnen im Alter von 13 bis 17 Jahren bei einem Konzert der Berliner Symphoniker unter dem Titel „Cavalleria & Chor“ am 19. März 2023 in der Berliner Philharmonie. Der Berliner Mädchenchor (Einstudierung: Sabine Wüsthoff) brachte gemeinsam mit dem Mädchen- und Frauenchor [... mehr]

2023-03-20T14:43:18+01:0020. März 2023|

Frauen sichtbar stark

In Tempelhof-Schöneberg gehört der März schon seit vielen Jahren den Frauen. Vier Wochen lang widmet sich die Veranstaltungsreihe Frauenmärz Themen und Fragen, die Frauen bewegen. Der Auftakt fand in diesem Jahr am 3. März 2023 auf der Bühne des Varité Salons in der ufaFabrik Berlin statt. Musikalisches Highlight des Abends war das Vokalconsort des Berliner [... mehr]

2023-03-14T15:14:03+01:004. März 2023|

Filmmusik zu GIRL GANG

Der Dokumentarfilm GIRL GANG der Regisseurin Susanne Regina Meures erzählt vom steilen Aufstieg der 14-jährigen Influencerin Leonie aus dem Osten Berlins. Viele Firmen wollen mit ihr ihre Produkte bewerben, Leonies Eltern übernehmen das Management. Doch der gnadenlose Druck des Marktes hat Folgen für Leonie und ihre Familie. Der Film startete am 20. Oktober 2022 [... mehr]

2023-06-07T10:28:31+02:001. Februar 2023|

Konzertchor in Schweden

In den Herbstferien war der Konzertchor unter Leitung von Sabine Wüsthoff nach längerer Corona-Pause wieder auf Reisen. Er besuchte seinen Partnerchor, den Kathedral-Mädchenchor in Uppsala (Ltg. Margareta Raab), mit dem er vor mehr als 500 Zuhörenden ein vielbejubeltes gemeinsames Konzert im Dom gab. Von Uppsala ging es weiter nach Stockholm. Auch hier begeisterte der [... mehr]

2023-02-17T17:31:49+01:0031. Oktober 2022|

Großer Zuwachs

Im Chorschuljahr 2022/23 konnten wir bereits über 50 neue Sängerinnen im Berliner Mädchenchor begrüßen. Nachdem es während der Coronakrise recht still geworden war, freuen wir uns jetzt umso mehr über die wieder hohe Nachfrage. Allen Unkenrufen zum Trotz: Singen in der Gemeinschaft tut gut – seelisch, emotional, gesundheitlich und sozial. Nach Vereinzelung und Vereinsamung [... mehr]

2023-03-21T23:51:31+01:0025. September 2022|

Titel

Nach oben