Hoffnungssummen

Zu ihrem ersten ökologisch-spirituellen Themen-Gottesdienst hatte die Grunewaldgemeinde am 6. Mai 2023 eingeladen. Der Gottesdienst entführte die Besucher:innen in die Welt der Bienen. Unter dem Motto „Hoffnungssummen“ war es das Anliegen, nicht nur Missstände aufzuzeigen, sondern auch Hoffnung zu verbreiten. Warum Bienen? Weil sie für Gefährdungen der Umwelt Frühindikatoren sind. Und da sie sich [... mehr]

2023-06-07T15:49:05+02:0010. Mai 2023|

Herzlichen Glückwunsch!

Beim 60. Wettbewerb „Jugend musiziert“ traten sechs Mädchen des Berliner Mädchenchores an und erzielten beachtliche Erfolge. Zunächst auf Regionalebene: aus dem Vorchor: Elisabeth Rum, Klavier, Altersgruppe IB, 25 Punkte = 1. Preis (für sie ging es noch nicht weiter, da Kinder erst ab der Altersgruppe II am Landesentscheid teilnehmen können), aus dem Kleinen Konzertchor: [... mehr]

2023-06-07T09:19:17+02:0026. März 2023|

Großer Zuwachs

Im Chorschuljahr 2022/23 konnten wir bereits über 50 neue Sängerinnen im Berliner Mädchenchor begrüßen. Nachdem es während der Coronakrise recht still geworden war, freuen wir uns jetzt umso mehr über die wieder hohe Nachfrage. Allen Unkenrufen zum Trotz: Singen in der Gemeinschaft tut gut – seelisch, emotional, gesundheitlich und sozial. Nach Vereinzelung und Vereinsamung [... mehr]

2023-03-21T23:51:31+01:0025. September 2022|

Kinderchorland-Preis

Der Berliner Mädchenchor freut sich sehr über die Auszeichnung. Der Kinderchorland-Preis ist ein von der Deutschen Chorjugend e. V. gemeinsam mit den jeweiligen Landeschorverbänden ausgelobter Preis, mit dem in jedem Bundesland je ein Kinderchor im Rahmen der SingBus-Tour für gute Kinderchorarbeit gewürdigt wird. In Berlin hat der hiesige Chorverband zusätzlich einen zweiten Preis gestiftet. [... mehr]

2023-06-07T11:55:36+02:004. Juni 2021|

Titel

Nach oben