Erfolgreich bei Jugend musiziert

Adelina Phiong beim Wertungssingen (Bild links) und mit neugewonnener Gesangsfreundin (Bild rechts) Antonia Bartsch (19), Mezzosopran, und Adelina Phiong (18), Sopran, überzeugten beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2023 in Zwickau in der Kategorie Gesang Solo. Adelina erzielte 23 Punkten und einen 2. Preis, Antonia 21 Punkte und einen 3. Preis. Wir gratulieren unseren Chormädchen [... mehr]

2023-06-07T15:59:59+02:0031. Mai 2023|

Herzlichen Glückwunsch!

Beim 60. Wettbewerb „Jugend musiziert“ traten sechs Mädchen des Berliner Mädchenchores an und erzielten beachtliche Erfolge. Zunächst auf Regionalebene: aus dem Vorchor: Elisabeth Rum, Klavier, Altersgruppe IB, 25 Punkte = 1. Preis (für sie ging es noch nicht weiter, da Kinder erst ab der Altersgruppe II am Landesentscheid teilnehmen können), aus dem Kleinen Konzertchor: [... mehr]

2023-06-07T09:19:17+02:0026. März 2023|

Opernchöre konzertant

Einem für den Konzertchor des Berliner Mädchenchors ungewohnten musikalischen Genre widmeten sich die Sängerinnen im Alter von 13 bis 17 Jahren bei einem Konzert der Berliner Symphoniker unter dem Titel „Cavalleria & Chor“ am 19. März 2023 in der Berliner Philharmonie. Der Berliner Mädchenchor (Einstudierung: Sabine Wüsthoff) brachte gemeinsam mit dem Mädchen- und Frauenchor [... mehr]

2023-03-20T14:43:18+01:0020. März 2023|

Konzertchor in Schweden

In den Herbstferien war der Konzertchor unter Leitung von Sabine Wüsthoff nach längerer Corona-Pause wieder auf Reisen. Er besuchte seinen Partnerchor, den Kathedral-Mädchenchor in Uppsala (Ltg. Margareta Raab), mit dem er vor mehr als 500 Zuhörenden ein vielbejubeltes gemeinsames Konzert im Dom gab. Von Uppsala ging es weiter nach Stockholm. Auch hier begeisterte der [... mehr]

2023-02-17T17:31:49+01:0031. Oktober 2022|

Großer Zuwachs

Im Chorschuljahr 2022/23 konnten wir bereits über 50 neue Sängerinnen im Berliner Mädchenchor begrüßen. Nachdem es während der Coronakrise recht still geworden war, freuen wir uns jetzt umso mehr über die wieder hohe Nachfrage. Allen Unkenrufen zum Trotz: Singen in der Gemeinschaft tut gut – seelisch, emotional, gesundheitlich und sozial. Nach Vereinzelung und Vereinsamung [... mehr]

2023-03-21T23:51:31+01:0025. September 2022|

Deutscher Filmpreis: „Perfect Day“

Beim Deutschen Filmpreis 2022 hatte der Konzertchor einen Live-Auftritt. Zum Gedenken an die verstorbenen Filmschaffenden der vergangenen Monate sangen die Mädchen „Perfect Day“ von Lou Reed vor rund 1.700 Gästen im Palais am Funkturm. Anschließend ging es mit allen Mitwirkenden noch auf den roten Teppich. Die Veranstaltung war durch das ganze Drumherum ein Highlight [... mehr]

2023-02-17T17:47:48+01:0024. Juni 2022|

Deutsches Chorfest in Leipzig

Endlich wieder raus! Gemeinsam singen, auftreten vor echtem Publikum, große und kleine Bühnen stürmen! Schon vor zwei Jahren wollte der Berliner Mädchenchor nach Leipzig zum Deutschen Chorfest fahren, das dann aber wegen Corona erst einmal abgesagt werden musste. Nun wurde es nachgeholt und alle teilnehmenden Chöre genossen die Möglichkeiten der Begegnungen, der Konzerte unter [... mehr]

2022-11-01T12:07:48+01:0025. Mai 2022|

Auf dem roten Teppich

Ein OPUS KLASSIK ging 2021 für »STIMMENÜBERLEBEN« an den Berliner Mädchenchor. Die Preisverleihung fand am 10. Oktober 2021 im Konzerthaus Berlin statt. An der Pressewand stellten sich den Fotografen (v. l. n. r.): Nicola von Amsberg (Förderverein), die Sängerinnen Nora Tuchelt, Rebecca von Amsberg, Julia Bonk, Johanna Sträter, Elisha Wrobel, Margarete Zepter, Marie Kott, [... mehr]

2023-02-17T17:52:57+01:0028. Oktober 2021|

Konzertreise nach Zypern

Der Konzertchor des Berliner Mädchenchores gastierte vom 27.10. bis 06.11.2017 in Zypern. Die Konzertreise wurde maßgeblich vom Goethe-Institut/Auswärtiges Amt unterstützt und gefördert. Die Tournee umfasste 5 Konzerte (in Dasaki Achnas, Ayia Napa, Larnaka, Nikosia und Pafos), Workshops mit Schulchören aus Larnaka, Nikosia und Pafos sowie zwei Open-air-Kurzkonzerte in Nikosia und Limassol. Videos [... mehr]

2023-03-15T00:16:51+01:0023. November 2017|

Titel

Nach oben