Dream a Little Dream: Vokalconsort in Heidelberg

Das Vokalconsort des Berliner Mädchenchores besuchte vom 21. bis 23. Februar 2025 den 4x4-Frauenchor der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Die Chorleiterin Sabine Wüsthoff bezeichnet das Wochenende als sehr gelungen und auch die Sängerinnen sind einhellig der Meinung: „Unsere Reise war total schön – es gab ja auch diesen Vorfrühling mit 16 Grad in Heidelberg!“ Nach [...more]

2025-02-25T15:15:15+01:00Dienstag, 25. Februar 2025|

„Rubik“ – Ein choreografiertes Konzert mit drei Chören

„Jugendchöre zelebrieren Musik wie einen bunten Zauberwürfel“, titelte die Berliner Morgenpost nach dem ersten gemeinsamen Konzert des Clara-Schumann-Kinder- und Jugendchores (Leitung: Ute Franzke) mit dem Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin (Leitung: Kelley Sundin-Donig und Friederike Stahmer) und dem Konzertchor des Berliner Mädchenchores (Leitung: Patrizia von Palubitzki) am 9. Februar 2025 in der St. Johanniskirche [...more]

2025-02-14T08:55:47+01:00Mittwoch, 12. Februar 2025|

Junge Ensembleleiter:innen: Wie man dirigiert und Proben leitet

Auch in diesem Jahr nahmen wieder Sängerinnen des Berliner Mädchenchores am Programm „Förderung junger Ensembleleiter:innen“ teil, einem Projekt, das der Landesmusikrat Berlin in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung im Jahr 2018 initiiert hat und das nunmehr schon zum achten Mal stattfand. Das Programm ermöglicht Schüler:innen zwischen 15 und 19 Jahren, sich in der [...more]

2025-02-14T16:26:55+01:00Sonntag, 17. November 2024|

Die Stimme ist zum Instrument des Jahres 2025 gekürt

Seit 2008 wird jedes Jahr ein Musikinstrument zum Instrument des Jahres gekürt. Diese Idee geht zurück auf eine Initiative der deutschen Landesmusikräte. Ziel der Aktion ist es, ein breites öffentliches Interesse für ein Musikinstrument zu wecken und dieses gegebenenfalls noch bekannter zu machen. Jedes beteiligte Bundesland beruft eigene Schirmherrinnen und Schirmherren für das Musikinstrument [...more]

2024-11-09T14:42:29+01:00Freitag, 8. November 2024|

Chorbegegnung mit dem Cantemus-Kinderchor

Vom 3. bis 6. Oktober 2024 war der Konzertchor des Berliner Mädchenchores zu Gast in Hamburg. Anlässe gab es gleich drei: Die Mädchen verspürten nach einem Jahr ohne Konzertreise wieder große Lust auf eine Chorbegegnung mit einem anderen Chor. Die Chorleiterin Patrizia von Palubitzki war einst selbst Mitglied des Cantemus-Kinderchores und wollte alte Kontakte [...more]

2024-10-15T14:17:31+02:00Sonntag, 6. Oktober 2024|

Familien-Sommerkonzert der Chorschule

Der Berliner Mädchenchor hatte wieder zum traditionellen Familien-Sommerkonzert eingeladen, nachdem dieses 2023 aufgrund anderer Projekte ausgefallen war. Eine große Schar von Angehörigen und weiteren Interessierten kam am 4. Juli in die Lindenkirche, die nahezu bis auf den letzten Platz besetzt war. Die kleinen und großen Sängerinnen erfreuten das Publikum mit glockenhellen weltlichen Gesängen – [...more]

2024-09-17T08:51:09+02:00Freitag, 5. Juli 2024|

Frauenchöre von Christian Ridil – Tonaufnahme mit dem Vokalconsort

Die CD umfasst vor allem weltliche und geistliche Frauenchöre von Christian Ridil für paraprofessionelle Ensembles wie das Vokalconsort des Berliner Mädchenchores unter der Leitung von Sabine Wüsthoff. Die Werke sind zumeist a cappella, vereinzelt treten Instrumente wie Orgel, Klavier oder Klarinette dazu. Die CD wird beim Leipziger Label GENUIN herauskommen. Der erste Teil wurde [...more]

2024-09-14T12:06:49+02:00Sonntag, 9. Juni 2024|

Dreimal Bach mit dem Kleinen Konzertchor

Der Kleine Konzertchor wirkte in der Fastenzeit mehrfach an der Matthäuspassion von J. S. Bach mit. Zunächst trat er mit der Berliner Bach Akademie unter der Leitung von Heribert Breuer im Großen Saal der Philharmonie auf (17. März), dann mit der Friedenauer Kantorei unter der Leitung von Svenja Ansohn in der Kirche Zum Guten [...more]

2025-02-14T16:47:19+01:00Montag, 25. März 2024|

„Mahler 3“

Zum 30. Jubiläum des Jungen Orchesters der FU Berlin, auch JOFU genannt, gaben die Musiker:innen unter der Leitung von Antoine Rebstein am 2. und 4. Februar 2024 zwei Konzerte im Atze-Musiktheater und im Großen Sendesaal des rbb. Beide Veranstaltungen waren nahezu ausverkauft. Auf dem Programm stand Gustav Mahlers 3. Sinfonie. Den Gesangspart übernahmen das [...more]

2024-03-01T17:17:27+01:00Sonntag, 4. Februar 2024|

Auftakt 2024 mit dem Aufbauchor

Der Aufbauchor startete in das neue Jahr mit einem Auftritt am 13. Januar 2024 beim 9. Chorleiter:innentag des Chorverbands Berlin. Die Sängerinnen präsentierten im Konzertsaal des Berliner Händel-Gymnasiums ein 15-minütiges Programm von traditionellen Volksweisen und modernen Kinderliedern und trugen mit viel Freude zu einem facettenreichen Abendkonzert bei. Weitere beteiligte Chöre waren der gemischte Hugo-Distler-Chor [...more]

2024-03-01T17:16:52+01:00Samstag, 13. Januar 2024|
Nach oben