Die Stimme ist zum Instrument des Jahres 2025 gekürt

Seit 2008 wird jedes Jahr ein Musikinstrument zum Instrument des Jahres gekürt. Diese Idee geht zurück auf eine Initiative der deutschen Landesmusikräte. Ziel der Aktion ist es, ein breites öffentliches Interesse für ein Musikinstrument zu wecken und dieses gegebenenfalls noch bekannter zu machen. Jedes beteiligte Bundesland beruft eigene Schirmherrinnen und Schirmherren für das Musikinstrument [...more]

2024-11-09T14:42:29+01:00Freitag, 8. November 2024|

Chorbegegnung mit dem Cantemus-Kinderchor

Vom 3. bis 6. Oktober 2024 war der Konzertchor des Berliner Mädchenchores zu Gast in Hamburg. Anlässe gab es gleich drei: Die Mädchen verspürten nach einem Jahr ohne Konzertreise wieder große Lust auf eine Chorbegegnung mit einem anderen Chor. Die Chorleiterin Patrizia von Palubitzki war einst selbst Mitglied des Cantemus-Kinderchores und wollte alte Kontakte [...more]

2024-10-15T14:17:31+02:00Sonntag, 6. Oktober 2024|

Familien-Sommerkonzert der Chorschule

Der Berliner Mädchenchor hatte wieder zum traditionellen Familien-Sommerkonzert eingeladen, nachdem dieses 2023 aufgrund anderer Projekte ausgefallen war. Eine große Schar von Angehörigen und weiteren Interessierten kam am 4. Juli in die Lindenkirche, die nahezu bis auf den letzten Platz besetzt war. Die kleinen und großen Sängerinnen erfreuten das Publikum mit glockenhellen weltlichen Gesängen – [...more]

2024-09-17T08:51:09+02:00Freitag, 5. Juli 2024|

Frauenchöre von Christian Ridil – Tonaufnahme mit dem Vokalconsort

Die CD umfasst vor allem weltliche und geistliche Frauenchöre von Christian Ridil für paraprofessionelle Ensembles wie das Vokalconsort des Berliner Mädchenchores unter der Leitung von Sabine Wüsthoff. Die Werke sind zumeist a cappella, vereinzelt treten Instrumente wie Orgel, Klavier oder Klarinette dazu. Die CD wird beim Leipziger Label GENUIN herauskommen. Der erste Teil wurde [...more]

2024-09-14T12:06:49+02:00Sonntag, 9. Juni 2024|

„Mahler 3“

Zum 30. Jubiläum des Jungen Orchesters der FU Berlin, auch JOFU genannt, gaben die Musiker:innen unter der Leitung von Antoine Rebstein am 2. und 4. Februar 2024 zwei Konzerte im Atze-Musiktheater und im Großen Sendesaal des rbb. Beide Veranstaltungen waren nahezu ausverkauft. Auf dem Programm stand Gustav Mahlers 3. Sinfonie. Den Gesangspart übernahmen das [...more]

2024-03-01T17:17:27+01:00Sonntag, 4. Februar 2024|

Auftakt 2024 mit dem Aufbauchor

Der Aufbauchor startete in das neue Jahr mit einem Auftritt am 13. Januar 2024 beim 9. Chorleiter:innentag des Chorverbands Berlin. Die Sängerinnen präsentierten im Konzertsaal des Berliner Händel-Gymnasiums ein 15-minütiges Programm von traditionellen Volksweisen und modernen Kinderliedern und trugen mit viel Freude zu einem facettenreichen Abendkonzert bei. Weitere beteiligte Chöre waren der gemischte Hugo-Distler-Chor [...more]

2024-03-01T17:16:52+01:00Samstag, 13. Januar 2024|

Jahresrückblick 2023

Ein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Für den Fortbestand der Chorschule von großer Bedeutung war, dass mit Patrizia von Palubitzki eine Nachfolgerin für die langjährige Chorschulleiterin Sabine Wüsthoff gewonnen werden konnte. Von Palubitzki übernahm außerdem die Leitung des Kleinen Konzertchores (10–13 J.) und des Konzertchores (13–18 J.). Das Team der Chorleitenden bekam [...more]

2024-01-14T23:43:49+01:00Dienstag, 26. Dezember 2023|

„Krönender“ Jahresabschluss

Das Vokalconsort des Berliner Mädchenchores beendete seine überaus erfolgreiche Saison 2023 mit einem fulminanten Konzert am 16. Dezember 2023 in der St. Matthäus Kirche. Gemeinsam mit dem Schöneberger Kammerorchester und der Sopransolistin Marie-Pierre Roy brachten die Sängerinnen unter der Leitung von Sabine Wüsthoff Werke von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör. Vor ausverkauftem Haus erklangen [...more]

2024-03-01T17:11:32+01:00Samstag, 16. Dezember 2023|

Familien-Weihnachtskonzert

In diesem Jahr war der Berliner Mädchenchor erneut mit seinem Familien-Weihnachtskonzert in der Gustav-Adolf-Kirche zu Gast. Alle fünf Chorklassen präsentierten einen Querschnitt an Weihnachtsliedern und anderen, neu erarbeiteten Stücken. Die Chöre sangen auch zahlreiche Stücke gemeinsam in unterschiedlichen Formationen. So wurde der Sinn dieses Konzerts, das Miteinander und Füreinander, gelungen zum Ausdruck gebracht. Der [...more]

2024-03-01T17:12:43+01:00Donnerstag, 14. Dezember 2023|

Perlen der Chormusik

Ihr Debüt als neue Leiterin des Konzertchores gab Patrizia von Palubitzki mit einem Konzert für die Volksolidarität am Sonntag, 8. Oktober 2023, in der Hoffnungskirche in Berlin-Pankow. In nur fünf Wochen hatte von Palubitzki mit den Sängerinnen ein anspruchsvolles Programm mit dem Titel „Perlen der Chormusik für junge Frauenstimmen“ erarbeitet. Es reichte von der [...more]

2024-03-01T17:12:55+01:00Sonntag, 8. Oktober 2023|
Nach oben