Lade Veranstaltungen

Sehr wahrscheinlich wurde die Messe für den Ostergottesdienst 1779 am Salzburger Dom komponiert. Unmittelbar nach Mozarts Tod wurde sie zur bevorzugten Komposition für Gottesdienste bei Kaiser- und Königskrönungen sowie bei Dankgottesdiensten. Charakteristisch für diese Messe sind die sinfonischen Elemente. Solostimmen und Chor werden sehr deutlich voneinander getrennt.

Für das Vokalconsort, den jungen Frauen-Kammerchor des Berliner Mädchenchores, stellt die Einstudierung der Bearbeitung von Heribert Breuer für Frauenchor eine besonders reizvolle Aufgabe dar.

W. A. Mozart
„Ave verum Corpus“ KV 618
Hornkonzert Es-Dur KV 447
Missa in C „Krönungsmesse“ KV 317
Bearbeitung für Frauenchor von Heribert Breuer

Mitwirkende
Vokalconsort des Berliner Mädchenchores
Schöneberger Kammerorchester (SKO)
Caspar Sotin, Horn
Gesamtleitung: Sabine Wüsthoff

Karten auch an der Abendkasse – bitte kontaktlos bzw. per Karte bezahlen (Maestro, Kreditkarte, Google/Apple Pay, PayPal – Übersicht)

W. A. Krönungsmesse 2023 Plakat

gefördert vom:

Chorverband Berlin

Wir unterstützen mit diesem Konzert:

KulturLeben Berlin

Titel

Nach oben