Sabine Wüsthoff

Chorleitung

Sabine Wüsthoff

Die gebürtige Berlinerin absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Diplomsport- und Gymnastiklehrerin und im Anschluss daran ein Musikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater Hannover, das sie mit dem Staatsexamen abschloss. Seitdem arbeitet sie als freischaffende Dirigentin, Komponistin und Musikpädagogin. In Workshops und Meisterkursen bei bekannten europäischen Dirigenten spezialisierte sie sich auf Chorleitung und Orchesterdirigieren.

Seit 1998 leitet sie den Berliner Mädchenchor, daneben das von ihr 1984 gegründete Schöneberger Kammer­orchester sowie das Vokalensemble Canto Berlin und gibt regelmäßig Kurse für Chorleiter:innen und Dirigent:innen mit Schwerpunkt Körperarbeit und Kreativität. Immer wieder wird sie auch in die Jurys von Chorwettbewerben berufen. Zur Zeit ist sie außerdem Dozentin für „Chorleitung (Klassik)“ im Projekt „Förderung junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter“ des Landesmusikrats Berlin e.V. gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

2003 erhielt sie den Dirigentenpreis des Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb Wernigerode, 2008 den 1. Preis beim Kompositionswettbewerb des RIAS Kammerchors.

2015 wurde Sabine Wüsthoff vom Berliner Chorverband mit der Geschwister-Mendelssohn-Medaille für herausragende Verdienste um das hauptstädtische Chorleben ausgezeichnet.