Familien-Weihnachtskonzert

Gustav-Adolf-Kirche Herschelstraße 14, Berlin

Traditionelles Familien-Weihnachtskonzert des Berliner Mädchenchores mit allen Chorklassen. Vor und nach dem Konzert lädt die Gustav-Adolf-Gemeinde zu Kaffee und Glühwein ein. Eintritt frei, freie Platzwahl. Das Konzert dauert ca. 60 bis 75 min. Keine Pause!

Kostenlos

W. A. Mozart „Krönungsmesse“

St. Matthäus-Kirche Matthäikirchplatz, Berlin

Sehr wahrscheinlich wurde die Messe für den Ostergottesdienst 1779 am Salzburger Dom komponiert. Unmittelbar nach Mozarts Tod wurde sie zur bevorzugten Komposition für Gottesdienste bei Kaiser- und Königskrönungen sowie bei Dankgottesdiensten. Charakteristisch für diese Messe sind die sinfonischen Elemente. Solostimmen und Chor werden sehr deutlich voneinander getrennt. Für das Vokalconsort, den jungen Frauen-Kammerchor des Berliner Mädchenchores, stellt die Einstudierung der Bearbeitung von Heribert Breuer für Frauenchor eine besonders reizvolle Aufgabe dar.

10 € – 15 €

„hORA“ Gottesdienst

St. Matthäus-Kirche Matthäikirchplatz, Berlin

Mit der sonntäglichen hORA entwickelte sich eine liturgische Gestalt, die die Kultur des Glaubens zu den künstlerischen Ausdrucksformen, wie sie am Kulturforum vorherrschen, in Beziehung setzt. Die sonntäglichen Gottesdienste suchen die Spannung zwischen Experiment und Tradition auf allen Ebenen zu halten: zwischen neuester und alter Kirchenmusik, zwischen feierlicher Liturgie und herausfordernder Gastpredigt, zwischen vertrauter [... mehr]

Kostenlos

Offenes Weihnachtssingen im Eisstadion

Horst-Dohm-Eisstadion Fritz-Wildung-Straße 9, Berlin, Deutschland

Seit 2018 lädt die Charlottenburg-Wilmersdorfer Bezirksstadträtin für Bildung und Kultur, Heike Schmitt-Schmelz, zum offenen Weihnachtssingen im Horst-Dohm-Eisstadion in Wilmersdorf ein. Mit dabei sind immer wieder auch zahlreiche Chöre, darunter auch Sängerinnen des Berliner Mädchenchores. Gesungen werden bekannte Weihnachtlieder aus Deutschland und aus aller Welt. Liedtexte werden verteilt, Glühwein und alkoholfreier Punsch können vor Ort [... mehr]

Kostenlos

Christvesper

Lindenkirche Homburger Str. 48, Berlin

Alle Jahre wieder begleiten Sängerinnen des Konzertchores, des Vokalconsorts und Alumnae des Berliner Mädchenchores gemeinsam musikalisch eine Christvesper.

Kostenlos

G. Mahler „3. Sinfonie“

Atze Musiktheater Luxemburger Str. 20, Berlin, Deutschland

Die 3. Sinfonie Gustav Mahlers entstand über einen Zeitraum von etwa vier Jahren. 1892 begann Mahler das Werk zu konzipieren und am 28. Juli 1896 beendete er die Arbeit an der umfangreichen Komposition. Er vertonte Texte aus der Gedichtsammlung „Des Knaben Wunderhorn“ von Clemens Brentano und Achim von Arnim. Die 3. Sinfonie ist mit [... mehr]

G. Mahler „3. Sinfonie“

Haus des Rundfunks, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14, Berlin, Deutschland

Die 3. Sinfonie Gustav Mahlers entstand über einen Zeitraum von etwa vier Jahren. 1892 begann Mahler das Werk zu konzipieren und am 28. Juli 1896 beendete er die Arbeit an der umfangreichen Komposition. Er vertonte Texte aus der Gedichtsammlung „Des Knaben Wunderhorn“ von Clemens Brentano und Achim von Arnim. Die 3. Sinfonie ist mit [... mehr]

Winterferien

Berlin Berlin, Deutschland

Unsere Sängerinnen und unser Team sind in den Winterferien! In den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.

Osterferien

Berlin Berlin, Deutschland

In den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Auch Engagements (Konzertauftritte unserer Teilchöre bei Veranstaltungen Dritter) sind in dieser Zeit nicht möglich.

Feier der Osternacht

Französische Friedrichstadtkirche Gendarmenmarkt 5, Berlin

Your Content Goes Here Die Osternacht kann am späten Sonnabend oder vor Sonnenaufgang am frühen Sonntagmorgen gefeiert werden. Zur Liturgie gehören die Lichtfeier in der dunklen Kirche, die Entzündung der Osterkerze, das Exsultet („Osterlob“), die Tauferinnerung sowie die Feier von Taufe und Abendmahl. Eine Reihe alttestamentlicher Lesungen stellt das Ostergeschehen heilsgeschichtlich in die [... mehr]

Sommerpause

Berlin Berlin, Deutschland

Unsere Sängerinnen und unser Team erholen sich in ihrer verdienten Sommerpause! Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.

Titel

Nach oben