Johannisempfang der EKD

Französische Friedrichstadtkirche Gendarmenmarkt 5, Berlin

Die/der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) richtet jedes Jahr rund um den Johannistag einen Jahresempfang aus. Geladen sind hochrangige Gäste und Gesprächspartner:innen aus Politik und Gesellschaft. Im Zentrum des Festaktes steht die Rede des oder der Ratsvorsitzenden, die sich meist auf ein aktuelles Thema bezieht. Der Festakt wird in der [... mehr]

„Nixen, Nymphen und Sirenen“

Stadtbad Neukölln Ganghoferstraße 3, Berlin, Deutschland

Wandelkonzert mit Kleinem Konzertchor, Konzertchor und Vokalconsort Wasser und Wasserfrauen sind seit altersher wiederkehrende Motive. Sie regen die Fantasie der Menschen an, bevölkern Märchen, Sagen und Mythen. Auch heute noch lassen sich Dichter:innen und Komponist:innen zu wunderschön poetisch-melancholischen Gedichten, Liedern und Chorwerken verführen. In der Aufführung begegnen uns Nixen, Nymphen und herzensgute Meerjungfrauen, aber [... mehr]

10 €

„Nixen, Nymphen und Sirenen“

Stadtbad Neukölln Ganghoferstraße 3, Berlin, Deutschland

Wandelkonzert mit Kleinem Konzertchor, Konzertchor und Vokalconsort Wasser und Wasserfrauen sind seit altersher wiederkehrende Motive. Sie regen die Fantasie der Menschen an, bevölkern Märchen, Sagen und Mythen. Auch heute noch lassen sich Dichter:innen und Komponist:innen zu wunderschön poetisch-melancholischen Gedichten, Liedern und Chorwerken verführen. In der Aufführung begegnen uns Nixen, Nymphen und herzensgute Meerjungfrauen, aber [... mehr]

10 €

Sommerpause

Berlin Berlin, Deutschland

Unsere Sängerinnen und unser Team erholen sich in ihrer verdienten Sommerpause! Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.

Mädchenchortag (intern)

Lindenkirchengemeinde Johannisberger Str. 15A, Berlin, Deutschland

Auftaktveranstaltung zum Kennenlernen im neuen Chorschuljahr für alle Chorklassen (geschlossene Veranstaltung)

Herbstferien

Berlin Berlin, Deutschland

In den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Auch Engagements (Konzertauftritte unserer Teilchöre bei Veranstaltungen Dritter) sind in dieser Zeit nicht möglich.

Familien-Weihnachtskonzert

Berlin, Deutschland

Traditionelles Familien-Weihnachtskonzert des Berliner Mädchenchores mit allen Chorklassen. Vor dem Konzert lädt der Förderverein zu Kaffee & Adventsgebäck ein. Eintritt frei, freie Platzwahl. Das Konzert dauert ca. 60 bis max. 90 min. Keine Pause!

Kostenlos

W. A. Mozart „Krönungsmesse“

St. Matthäus-Kirche Matthäikirchplatz, Berlin

Sehr wahrscheinlich wurde die Messe für den Ostergottesdienst 1779 am Salzburger Dom komponiert. Unmittelbar nach Mozarts Tod wurde sie zur bevorzugten Komposition für Gottesdienste bei Kaiser- und Königskrönungen sowie bei Dankgottesdiensten. Charakteristisch für diese Messe sind die sinfonischen Elemente. Solostimmen und Chor werden sehr deutlich voneinander getrennt. Für das Vokalconsort, den jungen Frauen-Kammerchor des Berliner Mädchenchores, stellt die Einstudierung der Bearbeitung von Heribert Breuer für Frauenchor eine besonders reizvolle Aufgabe dar.

10 € – 15 €

Christvesper

Berlin, Deutschland

Alle Jahre wieder begleiten Sängerinnen des Konzertchores, des Vokalconsorts und Alumnae des Berliner Mädchenchores gemeinsam musikalisch eine Christvesper.

Kostenlos

Winterferien

Berlin Berlin, Deutschland

Unsere Sängerinnen und unser Team sind in den Winterferien! In den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.

Osterferien

Berlin Berlin, Deutschland

In den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Auch Engagements (Konzertauftritte unserer Teilchöre bei Veranstaltungen Dritter) sind in dieser Zeit nicht möglich.

Sommerpause

Berlin Berlin, Deutschland

Unsere Sängerinnen und unser Team erholen sich in ihrer verdienten Sommerpause! Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.

Titel

Nach oben