Osterferien
Berlin BerlinIn den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Auch Engagements (Konzertauftritte unserer Teilchöre bei Veranstaltungen Dritter) sind in dieser Zeit nicht möglich.
In den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Auch Engagements (Konzertauftritte unserer Teilchöre bei Veranstaltungen Dritter) sind in dieser Zeit nicht möglich.
Der Aufbauchor des Berliner Mädchenchores begibt sich erstmals auf eine Probenfahrt ins Berliner Umland. Vier Tage lang wird sich der Chor am Köriser See mit seinen Chorleiter:innen, der Regisseurin und einem Choreografen auf sein großes Projekt „Kinderszenen“ vorbereiten. Daneben dient die Fahrt dazu, dass sich die Gruppe enger zusammenfindet und ein positives Gemeinschaftserlebnis erfährt. [... mehr]
Der Konzertchor des Berliner Mädchenchores verbringt seine jährliche Arbeitswoche in Schloss Kröchlendorff, in der sich die Sängerinnen regelmäßig auf größere Projekte der kommenden Monate vorbereiten.
Soviel Hoffnung wie in der letzten Zeit wurde noch nie gesucht. Die Grunewaldgemeinde lädt sehr herzlich zu ihrem ersten ökologisch-spirituellen Themen-Gottesdienst ein. Die Welt der Bienen: Was können wir lernen? Zuhören, zusammen arbeiten, das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellen. Ein Gemeindemitglied mit 40-jähriger Imkererfahrung berichtet und der Berliner Mädchenchor (Vorchor) lässt das Hoffnungssummen erklingen. [... mehr]
Das Vokalconsort, der junge Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores, erreichte beim Landeschortreff Berlin in der Kategorie „Frauenchöre“ das Prädikat Hervorragend und eine Weiterleitung zum 11. Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover. Der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen, im ersten 03.06.–06.06., findet u.a. das Wertungssingen der Frauenchöre statt. Der Deutsche Chorwettbewerb ist ein Leistungsvergleich für deutsche Amateurchöre, der [... mehr]
Die Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) richtet jedes Jahr rund um den Johannistag ihren Jahresempfang aus. Geladen sind hochrangige Gäste und Gesprächspartner aus Politik und Gesellschaft. Im Zentrum des Festaktes steht die Rede des oder der Ratsvorsitzenden, die sich meist auf ein aktuelles Thema bezieht. Der Festakt wird in der [... mehr]
„Nixen, Nymphen und Sirenen“ – eine Chorische Performance in Form eines Wandelkonzertes mit Kleinem Konzertchor, Konzertchor und Vokalconsort des Berliner Mädchenchores im wunderschönen Stadtbad Neukölln. Das Stadtbad Neukölln wurde zwischen 1912 und 1914 erbaut. Der Grundriss lehnt sich an die Bauform griechischer Tempel und Basiliken an und ist mit Säulen, Wandelgängen, Bildhauerarbeiten und Mosaiken ausgestattet. [... mehr]
Musiktheater für Kinderchor, diverse Spiel-Geräte und Instrumente, Zuspiele und Elektronik Voraufführung für die Eltern der Sängerinnen (Generalprobe) mit dem Aufbauchor des Berliner Mädchenchores „Kinderszenen“ (AT) ist ein Musiktheaterstück, das die unmittelbare Lebenswirklichkeit von Kindern zum Thema hat und sich damit in den von Bühnenwerken wie „Before Your Very Eyes“ (Gob Squad) oder „Five Easy [... mehr]
Musiktheater für Kinderchor, diverse Spiel-Geräte und Instrumente, Zuspiele und Elektronik 1. Aufführung (Premiere/UA) mit dem Aufbauchor des Berliner Mädchenchores „Kinderszenen“ (AT) ist ein Musiktheaterstück, das die unmittelbare Lebenswirklichkeit von Kindern zum Thema hat und sich damit in den von Bühnenwerken wie „Before Your Very Eyes“ (Gob Squad) oder „Five Easy Pieces“ (Milo Rau) eröffneten [... mehr]
Musiktheater für Kinderchor, diverse Spiel-Geräte und Instrumente, Zuspiele und Elektronik 2. Aufführung mit dem Aufbauchor des Berliner Mädchenchores „Kinderszenen“ (AT) ist ein Musiktheaterstück, das die unmittelbare Lebenswirklichkeit von Kindern zum Thema hat und sich damit in den von Bühnenwerken wie „Before Your Very Eyes“ (Gob Squad) oder „Five Easy Pieces“ (Milo Rau) eröffneten Diskurs einreiht. Die [... mehr]
Der Vorchor gibt zum Schuljahresende am Sonntag, 9. Juli 2023, ein kleines Sommerkonzert für Eltern, Geschwister und alle Angehörigen, für Freunde, Bekannte und alle Interessierten. Der Tag beginnt mit dem Singen im Gottesdienst in der Lindenkirche (10:00 Uhr), gefolgt von einer Sommer-Revue (11:30 Uhr) mit einem knapp 15-minütigen Programm von Frühlings- und Sommerliedern. Leitung: [... mehr]
Musiktheater für Kinderchor, diverse Spiel-Geräte und Instrumente, Zuspiele und Elektronik 3. Aufführung mit dem Aufbauchor des Berliner Mädchenchores „Kinderszenen“ (AT) ist ein Musiktheaterstück, das die unmittelbare Lebenswirklichkeit von Kindern zum Thema hat und sich damit in den von Bühnenwerken wie „Before Your Very Eyes“ (Gob Squad) oder „Five Easy Pieces“ (Milo Rau) eröffneten Diskurs einreiht. Die [... mehr]
Unsere Sängerinnen und unser Team erholen sich in ihrer verdienten Sommerpause! Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.
Auftaktveranstaltung zum Kennenlernen im neuen Chorschuljahr für alle Chorklassen (geschlossene Veranstaltung)
Der Konzertchor des Berliner Mädchenchores gibt in der Pankower Hoffnungskirche ein Konzert für die Volkssolidarität: „Im Konzertchor des Berliner Mädchenchores singen kontinuierlich rund 40 Mädchen zwischen 13 und 18 Jahren. Das Repertoire dieses vielfach preisgekrönten Ensembles umfasst sakrale und weltliche Literatur für gleiche Stimmen von der Renaissance bis zur Moderne, von klassischer bis zu [... mehr]
In den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Auch Engagements (Konzertauftritte unserer Teilchöre bei Veranstaltungen Dritter) sind in dieser Zeit nicht möglich.
Sehr wahrscheinlich wurde die Messe für den Ostergottesdienst 1779 am Salzburger Dom komponiert. Unmittelbar nach Mozarts Tod wurde sie zur bevorzugten Komposition für Gottesdienste bei Kaiser- und Königskrönungen sowie bei Dankgottesdiensten. Charakteristisch für diese Messe sind die sinfonischen Elemente. Solostimmen und Chor werden sehr deutlich voneinander getrennt. Für das Vokalconsort, den jungen Frauen-Kammerchor des Berliner Mädchenchores, stellt die Einstudierung der Bearbeitung von Heribert Breuer für Frauenchor eine besonders reizvolle Aufgabe dar.
Alle Jahre wieder begleiten Sängerinnen des Konzertchores, des Vokalconsorts und Alumnae des Berliner Mädchenchores gemeinsam musikalisch eine Christvesper.
Unsere Sängerinnen und unser Team sind in den Winterferien! In den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.
Der Konzertchor des Berliner Mädchenchores verbringt seine jährliche Arbeitswoche in Schloss Kröchlendorff, in der sich die Sängerinnen regelmäßig auf größere Projekte der kommenden Monate vorbereiten.
In den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Auch Engagements (Konzertauftritte unserer Teilchöre bei Veranstaltungen Dritter) sind in dieser Zeit nicht möglich.
Unsere Sängerinnen und unser Team erholen sich in ihrer verdienten Sommerpause! Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.