Solokonzert
Ruppin-Grundschule Offenbacher Str. 5 A, BerlinSängerinnen aus den verschiedenen Chorklassen präsentieren solistisch, im Duett oder in kleinen Besetzungen Ergebnisse der Stimmbildung. Leitung: Sara Dang und Johanna Knauth Klavier: Justine Eckhaut
Verleihung des Deutschen Filmpreises 2022
Palais am Funkturm Hammarskjöldplatz, BerlinDer Konzertchor singt bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2022. Der Deutsche Filmpreis wird von den über 2100 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie gewählt. Der Deutsche Filmpreis (auch als Lola bezeichnet) gilt als die renommierteste Auszeichnung für den deutschen Film. Er ist der höchstdotierte deutsche Kulturpreis und wird jährlich im Frühjahr/Sommer vergeben. Die Verleihung wird im Wechsel vom ARD und ZDF ausgestrahlt. [...mehr]
Berliner Chortreff – Vokalconsort
Landesmusikakademie Berlin Straße zum FEZ 2, BerlinDas Vokalconsort des Berliner Mädchenchores tritt um 15:30 Uhr im Konzertsaal K1 auf. Dauer des Auftritts: 20 Minuten. Tagesprogramm https://www.landesmusikrat-berlin.de/projekte/berliner-chortreff/
Der Aufbauchor beim Kinderfestival
Jagdschloss Grunewald Hüttenweg 100, BerlinDas erste Kinderfestival am Jagdschloss Grunewald ist eine Initiative des Kinderzirkus Charlottenburg in Zusammenarbeit mit dem Jagdschloss Grunewald. Die Draußen-Veranstaltung findet von 11 bis 17 Uhr im Schlosshof statt. Der Eintritt ist frei. Die Musikschule City West präsentiert sich an diesem Tag mit verschiedenen Ensembles, darunter der Aufbauchor des Berliner Mädchenchores unter Leitung von [...mehr]
Familien-Sommerkonzert
Lindenkirche Homburger Str. 48, BerlinAm traditionellen Familien-Sommerkonzert des Berliner Mädchenchores wirken alle Chorklassen mit. Präsentiert wird ein bunter Reigen an Stücken, die die Chöre im vergangenen Halbjahr erarbeitet haben. Das Sommerkonzert findet diesmal im Rahmen des Tages der Musikschulen statt. Leitung: Sabine Wüsthoff, Eleni Irakleous, Carolin Frank Klavier: Justine Eckhaut, Susan Wang Rund um das Konzert lädt der [...mehr]
Sommerpause
BerlinUnsere Sängerinnen und unser Team erholen sich in ihrer verdienten Sommerpause! Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.
Auftaktveranstaltung zum neuen Chorschuljahr (nicht öffentlich)
Lindenkirche Homburger Str. 48, BerlinWelt-Mädchentag
Der Internationale Mädchentag (International Day of the Girl Child) ist ein von den Vereinten Nationen initiierter Aktionstag, der seit 2012 jedes Jahr am 11. Oktober stattfindet.
Konzertreise nach Schweden
Nach längerer, auch pandemiebedingter Unterbrechung unternimmt der Konzertchor in den Herbstferien wieder eine Auslandreise. Diesmal führt der Weg nach Schweden. Geplant sind Begegnungen mit anderen Mädchenchören, gemeinsame Konzerte, Proben und Workshops in Uppsala, Stockholm und Linköping. Auf der Rückreise machen die Sängerinnen dann noch Station in Kopenhagen. Leitung: Sabine Wüsthoff Klavier: Justine Eckhaut [...mehr]
Herbstferien
BerlinIn den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Auch Engagements (Konzertauftritte unserer Teilchöre bei Veranstaltungen Dritter) sind in dieser Zeit nicht möglich.
Familien-Weihnachtskonzert
Gustav-Adolf-Kirche Herschelstraße 14, BerlinTraditionelles großes Familien-Weihnachtskonzert des Berliner Mädchenchores mit allen Chorklassen. Vor dem Konzert lädt der Förderverein zu Kaffee & Adventsgebäck im Foyer des Gemeindehauses ein. Eintritt frei, freie Platzwahl. Das Konzert dauer ca. 1 1/2 Stunden. Keine Pause!
VORGEMERKT: Konzert des Vokalconsorts
St. Matthäus-Kirche Matthäikirchplatz, BerlinChristvesper
BerlinAlle Jahre wieder begleiten gemeinsam Chormädchen des Konzertchores, Mitglieder des Vokalconsorts und insbesondere Alumnae musikalisch die Christvesper in der Lindenkirche. Einsingen ab 17 Uhr im Gemeindesaal.
Winterferien
BerlinUnsere Sängerinnen und unser Team sind in den Winterferien! In den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.
Weltfrauentag
BerlinDer Frauentag ist seit 2019 in Berlin ein gesetzlicher Feiertag.
Chorprobenfahrt – Konzertchor
Schloss Kröchlendorff Oskar-von-Arnim-Str. 1, Nordwestuckermark, BrandenburgDer Konzertchor des Berliner Mädchenchores verbringt seine jährliche Arbeitswoche in Schloss Kröchlendorff, in der sich die Sängerinnen regelmäßig auf größere Projekte der kommenden Monate vorbereiten.
Osterferien
BerlinIn den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Auch Engagements (Konzertauftritte unserer Teilchöre bei Veranstaltungen Dritter) sind in dieser Zeit nicht möglich.
Solokonzert der Chorschule
Berlin BerlinSängerinnen aus dem Aufbauchor, dem Kleinen Konzertchor, dem Konzertchor und dem Vokalconsort präsentieren solistisch, im Duett und in kleinen Besetzungen Ergebnisse der Stimmbildung bei Carolin Frank, Sara Magenta Dang und Johanna Knauth oder aus dem individuellen Gesangsunterricht. Leitung: Sara Magenta Dang Klavier: Justine Eckhaut
VORGEMERKT: Chorische Performance – Kleiner Konzertchor, Konzertchor, Vokalconsort
Berlinmit Kleinem Konzertchor, Konzertchor, Vokalconsort
Familien-Sommerkonzert
Lindenkirche Homburger Str. 48, BerlinAm traditionellen Familien-Sommerkonzert des Berliner Mädchenchores wirken wieder alle Chorklassen mit. Leitung: Sabine Wüsthoff, Juliane Roever, Kelley Sundin Klavier: Justine Eckhaut, Susan Wang Rund um das Konzert lädt der Förderverein zu Kaffee und Kuchen auf der Gartenterrasse der Lindenkirchengemeinde, Eingang Johannisberger Str. 15 A, ein. Konzertdauer: ca. 1 1/2 Stunden ohne Pause [...mehr]
Sommerpause
BerlinUnsere Sängerinnen und unser Team erholen sich in ihrer verdienten Sommerpause! Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.
Auftaktveranstaltung zum neuen Chorschuljahr (nicht öffentlich)
Lindenkirche Homburger Str. 48, BerlinHerbstferien
BerlinIn den Berliner Schulferien finden keine regulären Proben statt. Auch Engagements (Konzertauftritte unserer Teilchöre bei Veranstaltungen Dritter) sind in dieser Zeit nicht möglich.
Familien-Weihnachtskonzert
BerlinTraditionelles großes Familien-Weihnachtskonzert des Berliner Mädchenchores mit allen Chorklassen. Vor dem Konzert lädt der Förderverein zu Kaffee & Adventsgebäck ein. Eintritt frei, freie Platzwahl. Das Konzert dauert ca. 60 bis max. 90 min. Keine Pause!
Christvesper
BerlinAlle Jahre wieder begleiten gemeinsam Chormädchen des Konzertchores, Mitglieder des Vokalconsorts und insbesondere Alumnae musikalisch die Christvesper in der Lindenkirche. Einsingen ab 17 Uhr im Gemeindesaal.