Johanna Kaldewei, Sopran
Stimmbildung
Die in Dresden geborene Sopranistin studierte Gesang bei Beatrice Niehoff an der UdK Berlin und bei Jeanette Favaro-Reuter an der HMT Leipzig. Weitere wichtige Impulse erhielt sie in den Liedklassen von Eric Schneider und Alexander Schmalcz. Darüber hinaus runden Meisterkurse sowie Interpretationskurse ihre Ausbildung ab.
Ihre künstlerische Tätigkeit reicht von Musik des frühen 17. Jh. bis in die Gegenwart. Sie ist sowohl im Konzert- und Oratorienfach als auch im Opernbereich und als Liedsängerin tätig. Sie musizierte schon mit dem Gewandhausorchester Leipzig, der Staatskapelle Halle oder der Neuen Elbland Philharmonie Sachsen. Insbesondere mit der Lautten Compagney Berlin und Wolfgang Katschner verbindet sie eine regelmäßige Zusammenarbeit. Sie gastierte u. a. in Halle, München, Oslo, in der Berliner Philharmonie, im Konzerthaus Berlin und im Gewandhaus zu Leipzig.
Johanna Kaldewei wurde vielfältig ausgezeichnet und ist Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe. U. a. gewann sie 2017 den 1. Preis des Podiums Junger Konzertsolisten des VDKC.
Johanna Kaldewei ist im Berline Mädchenchor Stimmbildnerin für das Vokalconsort.